Neues Projekt - Zukunftsorientierte Gebäudeverwaltung

Alle im Eigentum der Gemeinde stehenden Gebäude werden mit einer General-Hauptschließanlage ausgestattet - kurzgesagt erhöhte Gebäudesicherheit - Projektleiter GR Michael Weidacher

Um zukünftig eine effiziente Schlüsselverwaltung zu gewährleisten haben wir uns dazu entschlossen alle im Eigentum der Gemeinde stehenden Gebäude und erforderlichen Nebenanlagen mit einer General-Hauptschließanlage auszustatten. Dies würde dem derzeit herrschenden "Schlüsselsalat" Einhalt gebieten und eine einfachere Handhabung voraussetzen. Eine Schließanlage ist ein aus mehreren Schließzylindern bestehendes Schließsystem, wobei die einzelnen Schließzylinder in funktionalem Bezug zueinander stehen. General-Hauptschlüsselanlagen (kurz GHS-Anlagen) sind erweiterte Hauptschlüsselanlagen mit zusätzlichen Hierarchiestufen. Es gibt Einzelschließungen, die in Gruppen zusammengefasst werden. Diesen Gruppen werden Schlüssel zugewiesen. Ein Gruppenschlüssel schließt mehrere Einzelschließungen. Der Generalhauptschlüssel schließt alle Zylinder der Anlage – siehe Grafik. Für eine Schließanlage wird ein Schließplan erstellt, der die Zuordnung der Schlüssel zu den Schlössern und die Bauform der Schlösser festlegt. Jede Schließanlage hat eine eindeutig registrierte Nummer. Die Nummer wird in den Griff der Schlüssel eingeprägt und auch auf den Zylindern der Anlage angebracht. Die Kennzeichnung kann aus Buchstaben, Ziffern oder Kombinationen von beidem bestehen. Die erste Bestandsaufnahme der einzelnen Gebäude wurde unter Mithilfe des Gemeindebediensteten Hrn. Franz Karner bereits gestartet. Einer erfolgreichen Umsetzung dieses Vorhabens sehen wir noch im Jahr 2017 positiv entgegen.